Das Baugewerbe in Deutschland zählt trotz der aktuellen Herausforderungen wie schwacher Konjunktur, hoher Energie- und Materialpreise, Fachkräftemangel und steigender Insolvenzen zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Diese schwierige Lage führte dazu, dass traditionelle Unternehmenstransaktionen, abgesehen von größeren (vor)insolvenzlichen Begleitungen, seltener wurden.
Ein markanter Trend ist die Erweiterung des Leistungsportfolios in innovativen Bereichen wie modulares Bauen, serielles Bauen und Fertigteile-Herstellung. In diesem Kontext haben wir unter anderem die führende polnische Fertigteile-Gruppe beim Erwerb eines Herstellers von Baufertigteilen in Süddeutschland begleitet. Zudem waren wir beratend tätig für zwei marktführende Bauunternehmen bei Zukäufen im modularen Bauen und im öffentlichen Gewerbebau.
Angesichts des anhaltenden Wohnungsmangels sowie der Notwendigkeit, öffentliche und gewerbliche Bauten zu erneuern, erwarten wir eine nachhaltige Erholung der Branche. Diese Perspektive dürfte zu einer intensiveren Aktivität auf dem Transaktionsmarkt führen.